Psychologische Beratung und Coaching – Was ist der Unterschied?

In meiner Arbeit als psychologische Beraterin und Coach biete ich zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Dienstleistungen an: 

Psychologische Beratung und Coaching

Beide Ansätze haben das Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, doch sie unterscheiden sich in ihrer Herangehensweise und ihrem Fokus. Im Folgenden erkläre ich die wichtigsten Unterschiede.

Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung richtet sich an Menschen, die in schwierigen Lebensphasen Unterstützung und Begleitung suchen. Sie hilft dabei, Krisen zu bewältigen, Probleme zu verstehen und Lösungen für herausfordernde Situationen zu finden.

Fokus der psychologischen Beratung:


Wann psychologische Beratung sinnvoll ist:

Coaching

Das Coaching ist zukunfts- und lösungsorientiert. Es unterstützt Menschen dabei, ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln. Während die psychologische Beratung oft auf die Bearbeitung von Problemen fokussiert ist, legt das Coaching den Schwerpunkt auf die Förderung von Potenzialen und Zielerreichung.


Fokus des Coachings:


Wann Coaching sinnvoll ist:

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Gemeinsamkeiten:


Unterschiede:


Welcher Ansatz ist der richtige für Dich?

Ob psychologische Beratung oder Coaching – beide Ansätze können je nach Ihrer Situation und Ihren Zielen passend sein. Wenn Du dir nicht sicher bist, welche Form der Unterstützung die richtige für Dich ist, können wir dies gerne in einem kostenlosen Erstgespräch besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Ansatz Dir am besten weiterhilft und wie ich Dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Telefon: +49 (0) 155 - 66 22 11 22